Sitzung des Gemeinderates am 02.03.2021
Öffentlicher Teil
- Besichtigung der Gemeinschaftsschule
Um 18.00 Uhr trafen sich die Gemeinderäte im jetzt hell gestalteten Foyer der um- und neugebauten Gemeinschaftsschule. Schulrektor Bernhard Straile und Konrektorin Christine Müller führten den Gemeinderat durch die Räumlichkeiten der neuen Gemeinschaftsschule. Aus technischer Sicht konnte Jens Hafner vom Bauamt, der die Baustelle von Anfang begleitet hat, die Erläuterungen von Herrn Straile und Frau Müller ergänzen.
Zum Schluss bedankte sich Herr Straile im Namen des gesamten Teams in der Gemeinschaftsschule für die große Unterstützung durch den Gemeinderat, der den Neu- und Umbau der Gemeinschaftsschule erst ermöglich hat. Diesen Dank gab der Bürgermeister gerne an die Vertreter der Schule zurück. - Bebauungsplan "Dahlienweg-Stocken", Aldingen
-Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
-Beauftragung des Planers
Der Gemeinderat hat den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanverfahrens „Dahlienweg-Stocken“ einschließlich örtlicher Bauvorschriften gefasst. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ist an anderer Stelle in diesem Amtsblatt abgedruckt.
Der Freie Stadtplaner Stehle, Spaichingen wurde vom Gemeinderat mit der Durchführung des Bebauungsplanverfahrens beauftragt. - Neubau Rathaus - Vergabepaket II:
-Fensterbauarbeiten mit Sonnenschutz
Der Gemeinderat hat die Fensterbauarbeiten mit Sonnenschutz für den Neubau des Rathauses vergeben an die günstigste Bieterin, die Firma Erich Schillinger GmbH, Oberwolfach zu einer Angebotssumme von 771.753,08 EUR. - Verschiedenes, Bekanntgaben
Bürgermeister Fahrländer gab den in einem Schreiben des Schützenvereins Aixheim ausgesprochenen Dank für die Unterstützung der Gemeinde Aldingen bei dessen nun fertiggestellten Bauarbeiten an den Gemeinderat weiter. Die Bauarbeiten wurden seitens des Schützenvereins Aixheim mit dem Ziel der Fertigstellung im Jahr 2021 ausgeführt, da der Verein in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum bestreitet. Leider können Feierlichkeiten zum Jubiläum wegen der Pandemie nicht geplant werden.
Weitere Bekanntgaben durch den Bürgermeister:
-Die Gemeinde plant eine Fußverbindung auf gemeindeeigenen Flächen vom Marktplatz Richtung Heidlesbach.
-Der Waldkindergartenwagen wird voraussichtlich bis Mai fertig gestellt sein. Für den Bau von 2 Gruppen in Modularbauweise an
der Arche ist die Fertigstellung bis zum Beginn des Kindergartenjahres 2021/2022 vorgesehen. In der nächsten
Gemeinderatssitzung am 30.03.21 sollen die entsprechenden Vergaben erfolgen.
-Die Gemeinde entwickelt eine Corona-Teststrategie für Rathausbedienstete und Mitarbeiter/Innen in der Schule und in den
Kindertagesstätten, die in der nächsten Woche beginnen soll.
-Da es leider immer noch zu wenig Biontech-Impfstoff gibt, konnten bisher nur wenige Impftermine für die über 80-Jährigen
abgearbeitet werden, denen die Gemeinde Hilfe bei der Terminvereinbarung angeboten hat. Die Gemeinde bleibt mit Hochdruck
dran.
Die Impfberechtigung wurde ab 22. Februar 2021 u.a. auf Mitarbeiter/Innen in Einrichtungen der Kinderbetreuung sowie Schulen
erweitert. Für die Impfung dieses Personenkreises wird der AstraZeneca-Impfstoff verwendet.
-Der Radweg entlang der B14 Richtung Spaichingen wird in diesem Jahr noch saniert. Für die Zeit der Bauarbeiten wird der
Radweg voll gesperrt und verlegt auf die Bundesstraße, die dafür verschmälert wird. - Anfragen, Anregungen
Keine Anfragen oder Anregungen.