Startseite
  • Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Gemeindeorgane
    • Hilfe in Notfällen
    • Kindertagesstätte, Kindergärten, Kirchen, Schulen
    • Seniorenzentrum Im Brühl
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Nah- und Regionalverkehr
    • Tourismus
    • Geschichte
    • Ortsplan
    • Aldinger Webcam
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Grußwort
    • E-Bürgerservice
    • Verwaltungsaufbau
    • Karriere & Ausbildung
    • Ortsrecht
    • Bebauungspläne
    • Abgabensätze
    • Abfallentsorgung
    • Wasserversorgung
    • Nahwärmenetz
    • Bodenrichtwerte
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstruktur
    • Wirtschaftsförderung
    • Gründerzentrum
    • Gewerbebetriebe
    • Industriegebiet Nagelsee
  • Freizeit & Kulturelles
    • Veranstaltungskalender
    • Bücherei
    • Museum
    • Sport & Freizeit
    • Vereine & Parteien
    • Volkshochschule
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Gastronomie
  • Sonderthemen
    • Wahlen 2025
    • Sanierungsgebiet "Ortsmitte Aldingen II"
    • Nachhaltigkeitsregion FÜNF G
    • Rathausneubau
    • Neue Ortsmitte Aldingen
  • Kontakt
  • Notfall
  • Onlineterminvergabe
  • Ortsplan
  • Sonderthemen

Heimvorteil!

Service überall

Menü
  • Gemeinde
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Grußwort
    • E-Bürgerservice
      • Lebenslagen
      • Dienstleistungen
      • Rathausmitarbeiter
      • Formulare
    • Verwaltungsaufbau
    • Karriere & Ausbildung
    • Ortsrecht
    • Bebauungspläne
    • Abgabensätze
    • Abfallentsorgung
    • Wasserversorgung
    • Nahwärmenetz
    • Bodenrichtwerte
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Wirtschaft
  • Freizeit & Kulturelles
  • Sonderthemen
Sie sind hier: Startseite / Rathaus & Bürgerservice / E-Bürgerservice / Lebenslagen / Schule / Bildungsabschlüsse

Lebenslagen

Bildungsabschlüsse

  • Abitur
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Hauptschulabschluss
  • Mittlere Reife

Welche Schulform führt zu welchem anerkannten Bildungsabschluss und wie erhalte ich ihn? Diese und weitere Fragen werden in diesem Kapitel behandelt.

Zugehörige Leistungen

  • Abendgymnasium - Aufnahme beantragen
  • Allgemein bildende Schulen - zur Abendrealschule anmelden
  • Aufnahme in die Berufsaufbauschule beantragen
  • Aufnahme in die Berufsoberschule beantragen
  • Ausbildungsvorbereitung dual und Ausbildungsvorbereitungg (AVdual/AV) - Teilnahme anmelden
  • Berufliches Gymnasium (dreijährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen
  • Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen
  • Berufseinstiegsjahr (BEJ) - Aufnahme beantragen
  • Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife - Aufnahme beantragen
  • Gemeinschaftsschule - Kind für Aufnahme anmelden
  • Hochschulzugang für Begabte ohne Hochschulreife - Zulassung zur Prüfung beantragen
  • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragen
  • Kolleg - Besuch anmelden
  • Schulfremdenprüfung beantragen
  • Schulzeugnis - Ersatz bei Verlust beantragen

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Kultusministerium hat ihn am 27.06.2023 freigegeben.

Logo Gemeinde Aldingen

Gemeinde Aldingen
Marktplatz 5
78554 Aldingen

Telefon: 07424 / 882-0
Telefax: 07424 / 882-109
Email: gemeinde@aldingen.de

Rathaus Aldingen

Öffnungszeiten
Rathausmitarbeiter

Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap

Cookie-Einstellungen öffnen

Copyright © 2020  Gemeinde Aldingen | powered by Komm.ONE

Top