Sie sind hier: Startseite / Gemeinde / Aktuelles

Aktuelles

Bekanntmachung zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 21. Oktober 2025, um 18.00 Uhr im Rathaus Aldingen, Großer Saal Meldung vom 14. Oktober 2025


TAGESORDNUNG:

1. Bürgerfrageviertelstunde

2. Bekanntgabe
Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung

3. Ortsmitten Qualitätserfassung Aldingen & Aixheim
Vorstellung des Ergebnisdossiers und der Visualisierung

4. Aktionsplan Mobilität, Klima- und Lärmschutz
Zwischenbericht

5. Fortschreibung Lärmaktionsplan Aldingen, Pflichtstrecke B14
-4. Stufe im vereinfachten Verfahren

6. Eröffnungsbilanz zum 01.01.2020

7. Haushaltsplanung 2026: Zwischenbericht aus der Haushaltsstrukturkommission

8. Beteiligung der Umlandgemeinden an Schulbaukosten:
- Eintritt in die Freiwilligkeitsphase mit der Stadt Villingen-Schwenningen
- Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen

9. Verschiedenes, Bekanntgaben

10. Anfragen, Anregungen


Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus beiden Gemeindeteilen sehr herzlich eingeladen.

Die Sitzungsunterlagen stehen ab sofort im Ratsinformationssystem auf www.aldingen.de für Sie zur Verfügung.


Ralf Sulzmann
Bürgermeister

Pressebericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 23.09.2025 Meldung vom 08. Oktober 2025

1. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger fragte nach dem Grund für die Baumaßnahm in der Bahnhofstraße. Er erkundigte sich weiter nach der Art der Sanierungsmaßnahme in der Brunnenstraße und erfragte, ob die genannten Maßnahmen durch das in der Prioritätenliste des Haushaltsplans 2025 eingestellte Budget in Höhe von 250.000 € gedeckt sind. Des Weiteren wurde angefragt, nach welchen Kriterien die Prioritätenliste jeweils erstellt wird. Ein konzeptionelles Vorgehen im Bereich Straßenbau wurde gewünscht. Eine Bürgerin fragt an, bis wann man Rückmeldung zu Anfragen bezüglich des geplanten Weihnachtsmarkts erhält. Nach Ablauf der Rückmeldefrist am 12. Oktober wird eine Planungssitzung mit allen Teilnehmern erfolgen. 2. Bekanntgabe Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung Bürgermeister Sulzmann informierte, dass in der Sitzung vom 29.07.2025 die Gewährung von Zuschüssen für die Reparatur eines Rasenmähroboters sowie die Sanierung des Flutlichts auf dem Rasenplatz und dem Kleinspielfeld der Spielvereinigung im Rahmen der Vereinsförderung beschlossen wurden. 3. Erweiterung Kita Arche, Im Grund 6, Aldingen - Bemusterung - Beschluss Materialien Der öffentlichen Sitzung war eine nichtöffentliche Sitzung vorangegangen, in welcher der Gemeinderat eine Bemusterung in der Baustelle vorgenommen hat. Es wurde das Material- und Farbkonzept für die Einrichtung der neuen Räume vorgestellt, welches als sehr zurückhaltend zu bezeichnen ist. Dieses Konzept wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen. Es soll eine weitere Gestaltungsvariante für die Gruppenräume entwickelt werden, so dass über die vorliegenden Varianten zeitnah entschieden werden kann. 4. Neubau Kindertagesstätte Im Brühl - Vergabe Rückbau/Abbruch Kindergarten Nachdem der Neubau der Kindertagesstätte nahezu abgeschlossen ist und der Umzug der bestehenden Gruppen kurz bevorsteht, kann der Abbruch des alten Kindergartengebäudes über die Wintermonate erfolgen. Die Ausschreibung der Arbeiten erfolgte im nationalen Verfahren. Es wurden insgesamt 11 Angebote abgegeben. Der Gemeinderat beschloss die Vergabe an die günstigste Bieterin, Fa. Wacker GmbH aus Filderstadt mit einem Angebotspreis von brutto 157.127,60 €. 5. Kanalsanierung Aldingen & Aixheim Konzeptvorstellung durch das Ingenieurbüro Breinlinger Von den Herren Schwär und Sommer vom Ingenieurbüro Breinlinger wurde der allgemeine Kanalisationsplan sowie eine Prioritätenliste für die Sanierung des Kanalsystems vorgestellt. Das Kanalsystem wurde in den vorangegangenen Jahren im Rahmen der Eigenkontrollverordnung befahren. Die Ingenieure informieren, dass für die Sanierung mit Kosten in Höhe von über 5,5 Mio. € für das Netz in Aldingen und weitere 1,8 Mio. € für den Ortsteil Aixheim gerechnet werden muss. Seitens des Ingenieurbüros wurde eine stückweise Sanierung mit einem jährlichen Volumen von 500.000 € vorgeschlagen. Damit wären die Arbeiten im Jahr 2037 abgeschlossen. Der Gemeinderat nahm die Ausführungen des Ingenieurbüros Breinlinger zur Kenntnis.
Weiterlesen...

Einladung zum Jugendforum in Aldingen Meldung vom 08. Oktober 2025


Liebe Jugendliche,

wir – Bürgermeister Ralf Sulzmann und Jugendreferent Wolfgang Weber – laden Euch herzlich zum Jugendforum in Aldingen ein:
 
Wann? Samstag, 8. November 2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Wo? Rathaus Aldingen
Wer? Jugendliche aus Aldingen und Aixheim
 
Mit dem Jugendforum möchten wir Euch die Möglichkeit geben, Eure Ideen, Wünsche und Vorschläge für Aldingen & Aixheim einzubringen. Ihr könnt zur Sprache bringen, was Euch an Eurer Gemeinde gefällt, wo Ihr Verbesserungsbedarf seht und welche Anliegen Euch wichtig sind. Besonders interessant/spannend sind auch konkrete Vorschläge, zum Beispiel zur Gestaltung von Treffpunkten, wie dem Platz hinter dem AMIGO.

Ziel des Jugendforums ist es, dass Eure Themen gehört werden und – wenn möglich – konkrete Anliegen an den Gemeinderat weitergegeben werden können.

Für die Verpflegung während des Tages wird gesorgt.

Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir alle, die bereits sicher wissen, dass sie teilnehmen werden, um eine kurze Anmeldung bei Wolfgang Weber. Dies ist möglich per E-Mail an wolfgang.weber@aldingen.de oder telefonisch unter 0152 24750 115. Eine Teilnahme ist selbstverständlich auch ohne Anmeldung jederzeit möglich.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Viele von euch diese Gelegenheit nutzen, um die Zukunft Aldingens & Aixheims bei Brezel und Pizza aktiv mitzugestalten..

Viele Grüße und bis zum 08.11.2025
 

Ralf Sulzmann                                   Wolfgang Weber
Bürgermeister                                  Jugendreferent
 

Schaden an der Straßenbeleuchtung  Meldung vom 08. Oktober 2025


Auf Grund eines Schadens an der Stromleitung der Straßenbeleuchtung ist es vom Dienstag auf Mittwoch dieser Woche zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung gekommen. Es konnte ein Provisorium hergestellt und somit ein Teil der Beleuchtung wieder in Gang gesetzt werden, dennoch sind große Teile, wie z.B. Im Grund, In Stocken, Trossinger Straße, usw. unbeleuchtet. Aktuell wird der Schaden fieberhaft gesucht, um diesen schnellstmöglich zu beheben. Evtl. wird es notwendig, einen Messwagen zu bestellen, um den Schaden orten zu können, was wiederum zu einer Verzögerung der Schadensbehebung führt.
Das bedeutet, dass die Beleuchtung bis auf weiteres nicht wie gewohnt eingeschaltet werden kann.
 
Wir bitten um Verständnis und bedanken uns für Ihre Geduld!
 

Ihre Gemeindeverwaltung Aldingen
 

Öffentliche Abschlussveranstaltung der Biotopverbundplanung derN!-Region 5 G und Verwaltungsgemeinschaft Spaichingen Meldung vom 01. Oktober 2025


In der Region sind noch viele wertvolle Lebensräume und vereinzelt seltene Tierarten vorhanden, welche auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen angewiesen sind. Daneben gibt es weitere Faktoren, welche die Tierbestände in unserer Landschaft beeinflussen. Eine große Herausforderung für viele Tierarten ist die Verinselung von Lebensgemeinschaften in inzwischen weit voneinander entfernten Lebensräumen. Ziel der Biotopverbundplanung war es, diese Lebensräume mit möglichst gezielten Maßnahmenvorschlägen effektiv miteinander verbinden zu können. Diese erarbeiteten Verbundachsen orientieren sich an den vorhandenen Ausstattungen in der Landschaft. Durch die landesweit stattfindenden Planungen sind sie mit den umgebenden Gemeinden und deren Artenausstattung verbunden. Besonderes Augenmerk wurde auf eine Umsetzbarkeit der Maßnahmen durch interessierte Flächenbewirtschafter gelegt.

Die in der Region stattgefundene Biotopverbundplanung hat im Jahr 2022 begonnen. In den ersten beiden Jahren wurden die Lebensraumausstattungen umfassend geprüft und auf vorhandene Ziel-Tierarten untersucht. Zudem wurden viele vorausgehende Fachplanungen ausgewertet und Begehungen mit Gebietskennern durchgeführt. Die erarbeiteten Ergebnisse und Planungen wurden regelmäßig mit den auftraggebenden Gemeinden sowie bei Terminen mit Landwirten durch Vorträge vorgestellt und diskutiert. Abschluss sind nun ausführliche Kartendarstellung zu Lebensraumbestand, flächenscharfen Maßnahmenvorschlägen und regionalen Verbundachsen sowie Herausforderungen bei der aktuellen Biotopverbund-Situation. Ein Bericht erläutert ausführlich die Ergebnisse und Maßnahmenvorschläge. Zur besseren Übersicht und für erste Umsetzungen in den Gemeindegebieten wurden zehn detaillierte Maßnahmensteckbriefe zu jeweils ausgewählten Lebensräumen und einer Nutzungsempfehlung erstellt.

Am 17.10.2025 findet um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Frittlingen die öffentliche Abschlussveranstaltung der Biotopverbundplanung statt. Das Planungsbüro Baader Konzept aus Immendingen stellt die umfassenden Ergebnisse vor und zeigt dabei Chancen und Notwendigkeiten zum Erhalt der regionalen Artenvielfalt auf. Im Anschluss kann sich noch über Fragen der Umsetzungen und die im weiteren Verlauf zuständigen Ansprechpartner informiert werden. Hierzu herzliche Einladung.

www.n-region-5g.de
kontakt@n-region-5g.de

Vitamine für die GMS Aldingen gesucht! Meldung vom 26. September 2025


Unsere Schüler freuen sich sehr über Vitamine - das frische Obst und Gemüse als Ergänzung zum Mittagessen, welches seit Jahren kostenlos angeboten werden kann, ist durch Ihre Spenden möglich.

Um weiterhin eine vitaminstarke Schule zu bleiben, freuen wir uns über Ihre Spende!
Bitte unterstützen Sie uns dabei!

Spendenkonto: Gemeinde Aldingen, IBAN: DE94 6435 0070 0000 5003 11

Verwendungszweck: Sponsoring Mittagstisch Gemeinschaftsschule Aldingen

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung!

Jugendliche gestalten den Weihnachtsmarkt mit 🎄✨ Meldung vom 23. September 2025


Die Gemeinde Aldingen veranstaltet am 29.11. einen Weihnachtsmarkt. Neben vielen Vereinen und Institutionen wird sich auch die Jugendarbeit mit einem eigenen Stand beteiligen.
Dafür suche ich Jugendliche aus Aldingen und Aixheim, die Lust haben, mitzumachen! Gemeinsam wollen wir nicht nur für eine kleine Verpflegung sorgen, sondern vor allem auch kreative Dinge herstellen und verkaufen, die wir im Vorfeld zusammen vorbereiten.

👉 Alle interessierten Jugendlichen lade ich herzlich zu einem ersten Treffen ein:
📅 Montag, 6.10.2025 um 17:00 Uhr
📍 AMIGO Aldingen

Ob beim Vorbereiten, beim kreativen Gestalten oder beim Standdienst am Weihnachtsmarkt – jede und jeder kann sich einbringen.
Ich freue mich, wenn viele von euch dabei sind und wir zusammen ein buntes Angebot auf dem Weihnachtsmarkt auf die Beine stellen!

Wolfgang Weber
Jugendreferent

Kontakt:
0152 24150 115    /   wolfgang.weber@aldingen.de   /   07424 882 180

 Anmeldung für den Aldinger Weihnachtsmarkt 2025 Meldung vom 22. September 2025


Am Samstag, 29. November 2025 findet eine Neuauflage des Weihnachtsmarkts auf dem Rathausplatz in Aldingen statt.
Nachdem bereits ein bedeutsames Interesse bestand und ein ausgiebiger Austausch bei der Vorbesprechung am 08. Juli 2025 stattfand, würden wir uns freuen, wenn nun viele Aldinger und Aixheimer Vereine, Organisationen, Institutionen, Kirchen, Kindergärten und Gewerbetreibende aus Aldingen und Aixheim den Weihnachtsmarkt mitgestalten.

Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter „Formulare“.

Gerne können Sie sich bei Fragen auch telefonisch unter 07424 882-285 oder per Email: tanja.rauscher@aldingen.de an uns wenden.
Der Anmeldeschluss ist der 12.Oktober 2025
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Mit freundlichen Grüßen,
 
 
Ralf Sulzmann
-Bürgermeister-

„DANKESCHÖN“ für 6 Wochen Ferienprogramm 2025 in Aldingen und Aixheim Meldung vom 17. September 2025

„DANKESCHÖN“ für 6 Wochen Ferienprogramm 2025 in Aldingen und Aixheim   Die Sommerferien sind vorbei und somit sind auch 6 Wochen Ferienprogramm, mit 36 Angeboten von 32 Veranstaltern und Mitgestaltern zu Ende. Über 170 Kinder und Jugendliche haben die zahlreichen und vielfältigen Angebote wahrgenommen, nicht eingerechnet die Teilnehmer an der Kinderferienwoche der evangelischen Kirchengemeinde. Dieses abwechslungsreiche Angebot wäre jedoch nicht ohne die Menschen möglich, die Ideen sammeln, planen, organisieren, helfen, durchführen und ihre Zeit investieren.                                                                   Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Beteiligten, Mitwirkenden , Durchführenden und Anbieter des Ferienprogramm bedanken, die sich mit ihren tollen Ferienangeboten für die Kinder und Jugendliche engagiert haben. Erst durch Ihr Engagement ist so ein so buntes und umfangreiches Angebot an Ferienprogrammen möglich. Ihre vielfältigen Programme haben dazu beigetragen, dass Kinderaugen strahlten, es besondere, fröhliche und lustige Momente in den Ferien gab und es von dieser Zeit Erinnerungen durch Gebasteltes und Erlebtes gibt. Es gab eine große Anzahl von positiven und lobenden Rückmeldungen und viele Kinder freuen sich bereits auf das Ferienprogramm im nächsten Jahr.   Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen allen bis dahin eine gute Zeit   Ralf Sulzmann                        Albert Gruler Bürgermeister                        Ortsvorsteher Aixheim
Weiterlesen...

Wasserabstellung wegen Umbauarbeiten Meldung vom 17. September 2025

 
Aufgrund von Umbauarbeiten an der Wasserversorgung muss die Wasserzufuhr
im Ortsteil Winzingen unterbrochen werden.
 
 
Termin:Montag, 23.09.2025 von 7:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr 
 
Bitte halten Sie sich rechtzeitig einen Wasservorrat bereit, lassen Sie in dieser Zeit alle
Wasserhähne geschlossen und nehmen Sie keine Waschmaschine / Spülmaschine in Betrieb.
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Wassermeister Herr Lujic Mobil: 0173/3022086.
 
Vielen Dank für Ihr Verständnis.