Sie sind hier: Startseite / Gemeinde / Aktuelles

Aktuelles

Niko Reith zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Ralf Sulzmann in Aldingen Meldung vom 02. Juli 2025

Zum offiziellen Antrittsbesuch durfte Bürgermeister Ralf Sulzmann den FDP-Landtagsabgeordneten Niko Reith im Aldinger Rathaus begrüßen. Bereits am Wahlabend, dem 2. Februar 2025, gehörte Reith zu den ersten Gratulanten, die Sulzmann zu seiner Wahl beglückwünschten – nun fand ein erstes ausführliches Arbeitsgespräch in offizieller Funktion statt.

Im Mittelpunkt des Austauschs standen aktuelle Herausforderungen für die Kommunen. Gemeinsam sprachen Reith und Sulzmann über die zunehmenden Anforderungen, mit denen Städte und Gemeinden konfrontiert sind. So bereitet insbesondere die gesetzlich vorgesehene Ganztagsbetreuung Sorgen, deren Umsetzung für Kommunen wie Aldingen schwer planbar ist. Auch die geplante deutliche Kürzung der Landesmittel für die Schulsozialarbeit stellt die Gemeinde vor erhebliche Probleme.

Bürgermeister Sulzmann machte zudem auf die Fortschritte in der digitalen Transformation der Verwaltung aufmerksam: „Wir sind auf einem guten Weg, aber es bleibt noch viel zu tun. Die Anforderungen an eine moderne Verwaltung wachsen stetig.“

Niko Reith zeigte sich beeindruckt vom Engagement des neuen Bürgermeisters:
„Ich bin begeistert, wie schnell sich Ralf Sulzmann in seine neue Aufgabe eingefunden hat und wie entschlossen er die anstehenden Herausforderungen angeht. Aldingen hat mit ihm einen starken Kommunikator an der Spitze. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“

Der Austausch zwischen Kommune und Landespolitik war ein konstruktiver Auftakt und soll auch künftig regelmäßig fortgeführt werden.

Tempo 30 auf vielen Straßen in Aldingen ab 7. Juli – Maßnahme zum aktiven Lärmschutz Meldung vom 02. Juli 2025

Noch sind die Schilder verhüllt – noch. Ab dem 7. Juli 2025 wird in weiten Teilen der Ortsdurchfahrten von Aldingen eine ganztägige Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h gelten. Grundlage dieser Maßnahme sind die Ergebnisse einer freiwilligen Lärmberechnung, die die Gemeinde Aldingen durch das Fachbüro Rapp AG durchführen ließ.

In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 14. Mai 2024 stellte die Rapp AG die Auswertungsergebnisse vor. Dabei zeigte sich: Entlang zahlreicher Abschnitte der Ortsdurchfahrten wurden Lärmpegel über den maßgeblichen Schwellenwerten von 67 dB(A) am Tag und 57 dB(A) in der Nacht festgestellt. Ab diesen Werten sind Kommunen gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen zur Lärmminderung zu ergreifen. Bei uns sind die Werte so hoch, dass eine Geschwindigkeitsreduzierung nur in der Nacht – wie von vielen erhofft und gewünscht – nicht ausreichend ist.

Auf Grundlage der Lärmwerte entwickelte das Büro Rapp ein Maßnahmengrobkonzept, das unter anderem die Einführung von Tempo 30 aus Lärmschutzgründen empfiehlt. Die Gemeinde hat das Konzept in enger Abstimmung mit der Unteren Verkehrsbehörde Spaichingen sowie dem Straßenbauamt des Landkreises Tuttlingen weiterverfolgt.

Ein Vorteil für Aldingen: Die zuständigen Behörden bestätigten, dass kein aufwendiger und kostenintensiver Lärmaktionsplan notwendig ist. Ein klarer Beschluss des Gemeinderates reichte aus, um die Umsetzung zu ermöglichen.

Der Gemeinderat fasste diesen Beschluss einstimmig – die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h wird ab 7. Juli 2025 in folgenden Bereichen wirksam:

·K 5910 Rubäckerstraße / Aixheimer Straße (zwischen Brunnenstraße und Kreisverkehr)
·L 433 Hauptstraße / Uhlandstraße / Rottweiler Straße (bis Ortsausgang)
·L 433 Trossinger Straße (zwischen Kreisverkehr Ost und Einmündung „Am Eckrain“)
·K 5910 Hauptstraße / Schuraer Straße (zwischen Einmündung L 433 und Ortsgrenze)

Nun wurden durch die Straßenmeisterei zusammen mit unserem Bauhof die notwendigen Pfosten für die Schilder gesetzt und die Schilder montiert. Ab Montag, 7. Juli werden diese nun aktiviert.

Bürgermeister Ralf Sulzmann betont:
„Mit der Einführung von Tempo 30 leisten wir einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in Aldingen und Aixheim. Der Schutz der Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger steht dabei im Mittelpunkt. Wir wissen, dass Tempo 30 nicht bei jedem Verkehrsteilnehmer auf Gegenliebe stößt. Als Verkehrsteilnehmer gilt allerdings auch immer das Rücksichtnahmegebot – auch und gerade beim Tempo und beim Lärm.“

Die Sanierung der Schuraer Straße wurde leider von Seiten des Landkreises nochmals zurückgestellt. Unser Anliegen bleibt weiterhin, dass im Zuge der bevorstehenden Sanierung der Schuraer Straße ein lärmoptimierter Fahrbahnbelag eingebaut wird – eine weitere wichtige Maßnahme zur Lärmminderung.
 

Weihnachtsmarkt 2025 Einladung zur Vorbesprechung Meldung vom 25. Juni 2025


Am Samstag, 29. November 2025 ist eine Neuauflage des Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Aldingen geplant.

Momentan zwar noch in weiter Ferne, aber dennoch möchten wir schon heute alle Aldinger und Aixheimer Vereine, Organisationen, Institutionen, Kirchen, Kindergärten und Gewerbetreibende aus Aldingen und Aixheim herzlich zu einer Vorbesprechung bezüglich des Weihnachtsmarktes einladen.

In der Besprechung am Dienstag, 08. Juli 2025 um 18 Uhr im Großen Sitzungsaal des Rathauses Aldingen geht es vorerst um die Interessenabfrage, Standortplanung und -aufbau, Warenangebote, Verkaufszeiten, finanziellen Aspekte, angedachte Werbung und Marketing.

Gerne können Sie sich bei Fragen auch telefonisch unter 07424 882-285 oder per Email:  tanja.rauscher@aldingen.de an uns wenden.
Wir freuen uns auf eine produktive und erfolgreiche Besprechung mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen,
 
 
Ralf Sulzmann
-Bürgermeister-

Bekanntmachung zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 1. Juli 2025, um 18.00 Uhr im Rathaus Aldingen, Großer Saal Meldung vom 24. Juni 2025

TAGESORDNUNG:

1. Bürgerfrageviertelstunde

2. Bekanntgabe
Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung

3. Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter

4. Baulicher Brandschutz Gemeindegebäude
-Vorstellung reduzierte Ausführungen zur Kosteneinsparung
-Freigabe zur Erstellung der Bauanträge und Ausschreibungsunterlagen

5. Energiebericht 2024

6. Neuabschluss eines Vertrags über Betrieb und Förderung des Kindergartens "Pusteblume" mit
der evangelischen Kirchengemeinde

7. Neubau Kindertagesstätte Im Brühl (Pusteblume)
Beschaffung Inventar und lose Möblierung

8. Friedhof Aldingen
- Erweiterungen als Gesamtmaßnahme 2026

9. Kanalsanierung nach Eigenkontrollverordnung

10. Verschiedenes, Bekanntgaben
10.1. Polizeiliche Kriminalstatistik 2024

11. Anfragen, Anregungen

Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus beiden Gemeindeteilen sehr herzlich eingeladen.

Die Sitzungsunterlagen stehen ab sofort im Ratsinformationssystem auf www.aldingen.de für Sie zur Verfügung.


Ralf Sulzmann

Termin für die Abgabe der Vorschläge für die Ehrung besonderer Leistungen in der Gemeinde im sportlichen und kulturellen Bereich  Meldung vom 23. Juni 2025


Besonders herausragende Leistungen im sportlichen und kulturellen Bereich werden in der Gemeinde bereits seit 1990 geehrt. Der Ehrungsabend findet dieses Jahr wieder statt und deshalb möchten wir Sie um Ihre Ehrungsvorschläge für den Ehrungszeitraum vom 01.07.2024 bis zum 30.06.2025 bitten.
 
Aus dem sportlichen Bereich können Kinder, Jugendliche und Aktive in unseren Mannschaften, aber auch sportliche Einzelstarter geehrt werden. Kriterien sind hier die auf Bezirksebene, bei Landesmeisterschaften und darüber errungenen Platzierungen.
 
Aus dem kulturellen Bereich können die anderen, nicht sportlichen Vereine geehrt werden. Dort zählen ebenfalls Landes- oder Bundessieger, Landesmeister oder Bundesmeister, aber auch Auszeichnungen z. B. bei Wertungsspielen des Musikvereins oder Sieger bei Bundes-, Bereichs- oder Landesentscheiden wie beispielsweise beim DRK.
 
Für alle Ehrungen gilt aber, dass sie der Gemeinde „vorgeschlagen“ werden müssen. Die Verwaltung oder der Gemeinderat ehrt nicht von sich aus, sondern bittet ganz bewusst um Vorschläge aus der Bevölkerung. Damit hat jeder die Möglichkeit, jemanden aus dem sportlichen und kulturellen Bereich vorzuschlagen, der wirklich herausragende und anerkennenswerte Leistungen erbringt.
 
Ehrungsvorschläge bitten wir für den Ehrungszeitraum vom 01.07.2024 bis 30.06.2025 einzureichen. Frist hierfür ist der 30. September 2025.
Hier gelangen Sie zu dem Formular. ((172,1 KB))

Müllentsorgungssituation Meldung vom 17. Juni 2025


Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

momentan kommt es lt. Landratsamt Tuttlingen, Abfallwirtschaftsamt zu Verzögerungen der Müllentsorgung in Aldingen und Aixheim.

Die Bürger werden gebeten

·die Mülltonnen wie gewohnt zur Abfuhr bereitzustellen.
·die nicht geleerten Mülltonnen bitte stehen zu lassen.

Es wird von Seiten des Landratsamtes Tuttlingen an einer schnellstmöglichen Behebung der Verzögerung gearbeitet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Öffentliche Bekanntmachung Kommunale Wärmeplanung Meldung vom 13. Juni 2025

Amtliche Bekanntmachung
zur Kommunale Wärmeplanung des Konvoi Spaichingen
gem. § 27 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-
Württemberg (KlimaG BW)

Rathaus am 20.06.2025 geschlossen Meldung vom 12. Juni 2025


 
Am Freitag, dem 20. Juni 2025 (Brückentag nach Fronleichnam), ist das Rathaus in Aldingen und in Aixheim geschlossen. 
 
Wir bitten um Beachtung!