Sie sind hier: Startseite / Gemeinde / Aktuelles

Aktuelles

Hallenbad geschlossen Meldung vom 25. Februar 2025


Das Hallenbad bleibt auf Grund der Hallenfasnet am Freitag, den 28.02.2025 geschlossen.

Wir bitten um Beachtung.

Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23.02.2025 Meldung vom 19. Februar 2025


 
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, können Wahlscheine nebst Briefwahlunterlagen bis Freitag, 21.02.2025 um 15.00 Uhr beim Wahlamt im Zimmer 270 persönlich oder durch einen mit Vollmacht ausgestatteten Vertreter beantragt werden.
Im Falle nachgewiesener plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht möglich macht, können Briefwahlunterlagen auch noch am Wahltag beantragt und in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung Aldingen mit telefonischer Anmeldung unter Tel. 882-270 sowie bei der Ortschaftsverwaltung Aixheim, Tel. 1519, abgeholt werden. Bitte dazu unbedingt den unterschriebenen Wahlscheinantrag nebst Vollmacht für die abholende Person (auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung) mitbringen.
Der Wahlbrief muss am Wahlsonntag bis spätestens 18.00 Uhr im Briefkasten der Gemeindeverwaltung, Marktplatz 5, eingeworfen werden. Bei verspätetem Eingang kann die Stimmabgabe nicht mehr berücksichtigt werden. Für Fragen steht Ihnen das Wahlamt unter der Telefonnummer 882-270 gerne zur Verfügung.
 
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an Ilona Buchmann, Tel.: 07424/882270 oder Sarah Scheffler, Tel.: 07424/882275 oder per Mail an wahlen@aldingen.de.

Erinnerung: Anmeldungen Kindergarten für das neue Kindergartenjahr 2025/2026 Meldung vom 19. Februar 2025


Bitte denken Sie daran, Ihr Kind rechtzeitig für das neue Kindergartenjahr 2025/2026 auf dem Rathaus anzumelden. Anmeldungen müssen bis spätestens Freitag, den 21. März 2025 auf dem Rathaus vorliegen. Später eingehende Anmeldungen werden nachrangig behandelt.

Sie sind sich unschlüssig, welche Betreuung für Ihr Kind die Richtige ist? Dann steht Ihnen Frau Linz, Zimmer 280 gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung über die Onlineterminvergabe unter www.aldingen.de oder telefonische Terminabsprache unter Tel. 88 22 80.

Auch wenn Ihr Kind erst zu einem späteren Zeitpunkt betreut werden soll, freuen wir uns bereits heute über Ihre Anmeldung/Rückmeldung.
Dies erleichtert der Verwaltung die Planung künftiger Plätze enorm.

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Meldung vom 19. Februar 2025


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag
statt.
Die Wahllokale sind an diesem Tag von 8:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet.

Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen Sie wählen! Mit Ihrer Stimme tragen Sie aktiv
dazu bei, dass Ihre Anliegen gehört werden und Sie mitbestimmen, in welche
Richtung sich Deutschland in den kommenden vier Jahren entwickelt.

Falls Sie am Wahltag verhindert sind oder Ihr Wahllokal nicht persönlich aufsuchen
können, steht Ihnen die Briefwahl als Alternative zur Verfügung, nutzen Sie diese.

Bitte bringen Sie zur Wahl Ihre Wahlbenachrichtigung sowie Ihren Personalausweis
oder Reisepass mit.

Bei Fragen zur Wahl oder zur Briefwahl wenden Sie sich gerne an das Wahlamt:
Tel.: 882-270 oder 882-275
E-Mail: wahlen@aldingen.de

Gehen Sie am 23. Februar wählen, für unsere Demokratie und unsere Zukunft!

Mit freundlichen Grüßen
Samuel Haller

1. stellvertretender Bürgermeister

Narrentreiben - Eingeschränkte Öffnungszeiten Meldung vom 19. Februar 2025


 
Am Donnerstag, den 27.02.2025, ist das Rathaus in Aldingen am Vormittag eingeschränkt geöffnet und am Nachmittag geschlossen.
Die Ortschaftsverwaltung in Aixheim ist vom 27.02.2025 bis einschließlich 07.03.2025 geschlossen.
 
Wir bitten um Beachtung!

Bekanntmachung zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 25. Februar 2025, um 18:00 Uhr im Rathaus Aldingen, Großer Saal Meldung vom 17. Februar 2025


TAGESORDNUNG:

1. Bürgerfrageviertelstunde

2. Bekanntgabe
Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung

3. Kommunale Wärmeplanung - VG Spaichingen
- Vorstellung des Abschlussberichts

4. Fortschreibung Klimaschutzkonzept
- Vorstellung CO2-Bilanz

5. Haushaltsplan 2025
- Beschluss Haushaltssatzung

6. Beschluss Wirtschaftsplan 2025

7. Neubau Kindertagesstätte Im Brühl
Gewerk Schlosserarbeiten
-Aufhebung des Vergabeverfahrens

8. Erweiterung Kita Arche
Vergabe der Gewerke:
- Gerüstarbeiten
- Heizung-Lüftung-Sanitär
- Dachabdichtungsarbeiten
- Rohbauarbeiten
- Elektroarbeiten
- Blitzschutzarbeiten

9. Sanierung der Schuraer Straße
- Reduzierung der Maßnahme

10. Sanierung Scheffelstraße
- Reduzierung der Maßnahme

11. Bebauungsplan "Frinzwiesen", Aldingen
- Vorzeitige Beendigung des Verfahrens

12. Veränderungssperre für das Gebiet "Frinzwiesen",Aldingen
- Aufhebung der Veränderungssperre

13. Verschiedenes, Bekanntgaben

14. Anfragen, Anregungen

Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus beiden Gemeindeteilen sehr herzlich eingeladen.
Die Sitzungsunterlagen stehen ab sofort im Ratsinformationssystem auf www.aldingen.de für Sie zur Verfügung.


Samuel Haller
1. Stellvertreter Bürgermeister

Dank an die Wahlhelfer Meldung vom 12. Februar 2025

Liebe Wahlhelferinnen, liebe Wahlhelfer,

als Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses sowie als 2. stv. Bürgermeister bedanken wir uns recht herzlich bei Allen, die bei der Vorbereitung, der Durchführung sowie der Auswertung der Bürgermeisterwahlen aktiv mitgewirkt haben. Insgesamt waren rund 40 Helfer im Einsatz - ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre die Wahldurchführung nicht möglich gewesen.

Für den Wahldienst in den Wahllokalen sowie der anschließenden Auszählung am Sonntagabend wurde Freizeit geopfert, um das demokratische Grundrecht auf allgemeine, freie und geheime Wahlen zu sichern. Für den vorbildlichen Einsatz möchten wir uns noch einmal herzlich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sowie dem Wahl-Team der Verwaltung bedanken.

Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, ordnungs-gemäß und problemlos abgewickelt werden konnte. Ohne die tatkräftige Mitwirkung aller ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wäre die Durchführung von Wahlen nicht denkbar.

Da die nächste Wahl in wenigen Wochen bereits ansteht, auch hierfür ein herzliches Danke-schön für Ihre Bereitschaft an der Bundestagswahl mitzuhelfen.


Sigmund Scheu                                               Marcus Kiekbusch
Vorsitzender Gemeindewahlausschuss           2. stv. Bürgermeister

Grundsteuerfälligkeit am 24.03.2025 Meldung vom 12. Februar 2025


Die Gemeindekasse weist auf den ersten Grundsteuervorauszahlungstermin am 24.03.2025 hin und bittet um pünktliche Bezahlung der festgesetzten Rate unter Angabe des jeweiligen Buchungszeichens.
 
Die nächsten Fälligkeiten erfolgen dann wieder im bekannten Rhythmus am 15.05., 15.08. und 15.11.2025.
 
Bei Zahlungsverzug ist die Gemeindekasse verpflichtet, den Betrag gebührenpflichtig anzumahnen und Säumniszuschläge nach der Abgabenordnung zu erheben.
 
Aus diesem Grund wird empfohlen, der Gemeindekasse Aldingen eine Abbuchungsermächtigung zu erteilen.