Sie sind hier: Startseite / Gemeinde / Aktuelles

Aktuelles

„DANKESCHÖN“ für 6 Wochen Ferienprogramm 2025 in Aldingen und Aixheim Meldung vom 17. September 2025

„DANKESCHÖN“ für 6 Wochen Ferienprogramm 2025 in Aldingen und Aixheim   Die Sommerferien sind vorbei und somit sind auch 6 Wochen Ferienprogramm, mit 36 Angeboten von 32 Veranstaltern und Mitgestaltern zu Ende. Über 170 Kinder und Jugendliche haben die zahlreichen und vielfältigen Angebote wahrgenommen, nicht eingerechnet die Teilnehmer an der Kinderferienwoche der evangelischen Kirchengemeinde. Dieses abwechslungsreiche Angebot wäre jedoch nicht ohne die Menschen möglich, die Ideen sammeln, planen, organisieren, helfen, durchführen und ihre Zeit investieren.                                                                   Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Beteiligten, Mitwirkenden , Durchführenden und Anbieter des Ferienprogramm bedanken, die sich mit ihren tollen Ferienangeboten für die Kinder und Jugendliche engagiert haben. Erst durch Ihr Engagement ist so ein so buntes und umfangreiches Angebot an Ferienprogrammen möglich. Ihre vielfältigen Programme haben dazu beigetragen, dass Kinderaugen strahlten, es besondere, fröhliche und lustige Momente in den Ferien gab und es von dieser Zeit Erinnerungen durch Gebasteltes und Erlebtes gibt. Es gab eine große Anzahl von positiven und lobenden Rückmeldungen und viele Kinder freuen sich bereits auf das Ferienprogramm im nächsten Jahr.   Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen allen bis dahin eine gute Zeit   Ralf Sulzmann                        Albert Gruler Bürgermeister                        Ortsvorsteher Aixheim
Weiterlesen...

Wasserabstellung wegen Umbauarbeiten Meldung vom 17. September 2025

 
Aufgrund von Umbauarbeiten an der Wasserversorgung muss die Wasserzufuhr
im Ortsteil Winzingen unterbrochen werden.
 
 
Termin:Montag, 23.09.2025 von 7:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr 
 
Bitte halten Sie sich rechtzeitig einen Wasservorrat bereit, lassen Sie in dieser Zeit alle
Wasserhähne geschlossen und nehmen Sie keine Waschmaschine / Spülmaschine in Betrieb.
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Wassermeister Herr Lujic Mobil: 0173/3022086.
 
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

„Helden gesucht“ Meldung vom 17. September 2025


Viele reden davon, dass wir unseren Kindern nicht eine ausgebeutete und eintönige Umwelt hinterlassen sollten. Mehr und mehr verstehen die Menschen, dass wir auf unsere Mutter Erde aufpassen müssen, damit sie ihr Gleichgewicht, das sie sich in Milliarden und Millionen von Jahren geschaffen hat, nicht in wenigen hundert Jahren verliert. Viele Unternehmen stellen ihre Produktion um, man verwendet nachwachsende Baumaterialien und vermeidet Plastikmüll, man fährt wieder Fahrrad und spart Strom.

Und was machen wir privat? In der Schule? Im Verein? In der Clique?

Wir, von der N!-Region FÜNF G suchen kleine und große Aktionen, die zeigen, dass auch in unseren Gemeinden der N!-Region auf die Umwelt aufgepasst wird, dass an unsere Generation nach uns gedacht wird. Ob Müllvermeidung, Fahrgemeinschaften, Bepflanzungsaktionen, regionales Essen oder was auch immer - es gibt vieles, was man nachhaltig tun kann.

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch bei uns meldet, wenn Ihr eine Nachhaltigkeitsaktion plant, schon gemacht habt oder von einem solchen Projekt erfahren habt.

www.n-region-5g.de
kontakt@n-region-5g.de

Bekanntmachung zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 23. September 2025, um 18:30 Uhr im Rathaus Aldingen, Großer Saal Meldung vom 15. September 2025


TAGESORDNUNG:

1. Bürgerfrageviertelstunde

2. Bekanntgabe
Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung

3. Erweiterung Kita Arche, Im Grund 6, Aldingen
- Bemusterung
- Beschluss Materialitäten

4. Neubau Kindertagesstätte Im Brühl
-Vergabe Rückbau/Abbruch Kindergarten

5. Kanalsanierung Aldingen & Aixheim
Konzeptvorstellung durch das Ingenieurbüro Breinlinger

6. Vergabe der Kanalsanierung Aldingen nach Eigenkontrollverordnung im geschlossenen Verfahren

7. Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2026

8. Nahwärme
- Vergabe Erstellung Transformationsplan

9. Vorberatung Haushaltsplan 2026

10. Vorberatung Wirtschaftsplan 2026

11. Stellungnahme zu Baugesuchen und Bauvoranfragen

11.1. Beratung wegen des Einvernehmens zum Bauvorhaben
Neubau eines Carports
In Stocken 70, Flst.Nr. 709/3, Aldingen

11.2. Beratung wegen des Einvernehmens zum Bauvorhaben
Neubau Lager und Fahrzeughalle
Himmelreich 3, Flst.Nr. 5409/19, Aldingen

11.3. Beratung wegen des Einvernehmens zum Bauvorhaben
Abbruch Wohnhaus/Neubau Büro- und Sozialgebäude
Brühl 1, Flst.Nr. 5422/1, Aldingen

11.4. Beratung wegen des Einvernehmens zum Bauvorhaben
Errichtung einer außenliegenden Fluchttreppe und brandsch.rechtliche Ertüchtigung Treppenhaus
(Feuerwehr Aixheim)
Aixheimer Hauptstraße 10, Flst.Nr. 55, Aixheim

11.5. Beratung wegen des Einvernehmens zum Bauvorhaben
Errichtung einer außenliegenden Fluchttreppe u. brandschutztechnische Ertüchtigung des
best. Treppenhauses (Rathaus Aixheim)
Aixheimer Hauptstraße 10, Flst.Nr. 55, Aixheim

11.6. Beratung wegen des Einvernehmens zum Bauvorhaben
Errichtung von zwei außenliegenden Fluchttreppen und Brandschutzrechnische Ertüchtigung
des bestehenden Treppenhauses
Kirchplatz 2, Flst.Nr. 276/1, Aldingen

11.7. Beratung wegen des Einvernehmens zum Bauvorhaben
Doppelgarage und Parkplätze
Kantstraße 11, Flst.Nr. 3545, Aldingen

12. Verschiedenes, Bekanntgaben

13. Anfragen, Anregungen

Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus beiden Gemeindeteilen sehr herzlich eingeladen.

Die Sitzungsunterlagen stehen ab sofort im Ratsinformationssystem auf www.aldingen.de für Sie zur Verfügung.



Ralf Sulzmann
Bürgermeister

Bauinfos Meldung vom 10. September 2025

 
Halbseitige Straßensperrung in der Bahnhofstraße
 
Im Bereich der Bushaltestelle mit Kassler Bord, am Bahnhof, sind aus Sicherungsgründen Asphalt- und Tiefbauarbeiten notwendig. Um diese fachgerecht ausführen zu können wird die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Bahnübergang, auf Höhe der Haltestelle halbseitig gesperrt. Die Haltestelle selbst wird um einige Meter vorverlegt, Richtung Bahnhofsgebäude, hierzu wird das Nahverkehrsamt eine Ersatzhaltestelle einrichten.
Die Arbeiten werden voraussichtlich in der kommenden Woche, vom 15.09.25 bis einschließlich 19.09.2025 ausgeführt. Bitte beachten Sie die Hinweise auf den Fahrplänen.
 
 
 
Behinderung durch Tiefbauarbeiten im Bereich der Hauptstraße 10
 
Für einen Nahwärmeanschluss kann der Fußgängerweg sowie die Parkplätze im Bereich der Hauptstraße 10, ehemals Schreibwaren Puppik, nur eingeschränkt genutzt werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 15.09.25 und werden voraussichtlich die ganze Woche andauern. Die Fußgänger werden um die Baustelle herumgeleitet.
 

Altkleiderentsorgung in Aldingen – aktuelle Situation Meldung vom 10. September 2025


Die Firma TEXAID, die bisher für die Leerung mehrerer Altkleidercontainer in der Gemeinde zuständig war, hat Insolvenz angemeldet. Daher werden die Container derzeit nur sehr unregelmäßig geleert. Die Leerung mahnen wir konsequent dennoch an, trotzdem sieht es um viele Container Standorte derzeit völlig inakzeptabel aus.

⚠️ Wichtig:
Bitte werfen Sie keine Kleidung mehr in diese Container und stellen Sie auch keine Kleidersäcke oder Gegenstände davor ab – dies ist verboten und führt zu Müllablagerungen.

An dieser Stelle möchten wir die Betreiber andere Altkleidercontainer ausdrücklich loben. Trotz sehr schwieriger Marktlage, kümmern sich bspw. Caritas, DRK und Diakonie usw. weiterhin um die Altkleidercontainer.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was darf in den Altkleidercontainer?

Erlaubt:
·gut erhaltene, saubere Kleidung (gewaschen und trocken)
·Schuhe (paarweise gebündelt)
·Heimtextilien wie Tischdecken, Bettwäsche, Handtücher

Nicht erlaubt:
·verschmutzte oder nasse Kleidung
·Teppiche, Matratzen, Polster
·Sperrmüll, Restmüll oder Elektrogeräte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hintergrund zur Situation

Die Insolvenz von TEXAID hängt mit den schwierigen Rahmenbedingungen auf dem Weltmarkt für Alttextilien zusammen.
sinkende Erlöse aus der Textilverwertungsteigende Kosten für Logistik, Personal und Stellplätzeimmer schlechtere Qualität der abgegebenen Kleidung („Fast Fashion“)zunehmender Anteil von Müll in den Containern
Insgesamt nimmt die Menge der Altkleider zu, die Qualität aber rapide ab. Dies liegt zum einen an der so genannten Fast Fashion, zum anderen aber auch daran, dass völlig unbrauchbare, verdreckte und zerrissene Kleidung in den Containern landet. Diese ist schlicht nicht mehr verwertbar.
Zum anderen hat eine neue EU-Richtlinie für große Verunsicherung gesorgt. Denn die legt fest, dass Altkleider nicht mehr in der Restmülltonne entsorgt werden sollten, theoretisch zumindest. In der Folge schmeißen manche Menschen auch unbrauchbaren Textilmüll in den Container statt in die Restmülltonne.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweis der Gemeindeverwaltung

Wir arbeiten mit den Betreibern und dem Landkreis an einer dauerhaft guten Lösung für die Altkleidersammlung in Aldingen und Aixheim und halten Sie im Mitteilungsblatt auf dem Laufenden.

🙏 Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Ihre Gemeindeverwaltung
 

Digitale Passbilder seit dem 1. August 2025 verpflichtend Meldung vom 10. September 2025

 
Seit dem 1. August 2025 dürfen im Einwohnermeldeamt nur noch digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe verwendet werden. Papierfotos können nicht mehr angenommen werden.
 
Die digitalen Lichtbilder (QR-Code) können auf zwei Wegen erstellt werden
·direkt bei uns an der Infothek am PointID
·oder von einem zertifizierten Fotografen oder Drogeriemarkt DM
 
Diese bundesweit einheitliche Regelung dient der Erhöhung der Fälschungssicherheit bei Ausweisdokumenten.

Neues Aufnahmesystem PointID ermöglicht eine moderne, hochwertige Lichtbildaufnahme in der Pass- und Personalausweisbehörde in Aldingen Meldung vom 10. September 2025


Seit dem 09.09.2025 können Bürger und Bürgerinnen, die ein Ausweisdokument beantragen, auf dem Einwohnermeldeamt Aldingen die moderne Technik zur Lichtbildaufnahme innerhalb der Behörde nutzen.
 
Das neue technische System PointID zur Erfassung von Gesichtsbild ermöglicht einen medienbruchfreien Prozess. Digital angefertigte, qualitativ hochwertige Lichtbilder für Ausweisdokumente werden künftig nicht mehr auf Fotopapier aufgedruckt und anschließend wieder eingescannt. Die Beantragung hoheitlicher Ausweisdokumente verläuft künftig vollständig digital.
 
Die Möglichkeit, das Lichtbild direkt beim Besuch der Behörde erstellen zu lassen, erhöht die Sicherheit der Bürger und Bürgerinnen vor einem Missbrauch ihrer Ausweisdokumente.
 
Zudem vereinfacht sie auch den Antragsprozess:
So können Bürger und Bürgerinnen während des Behördentermins sowohl ein Lichtbild erstellen lassen als auch das eigentliche Dokument beantragen.
 
Dieser Service – die Erfassung des Lichtbildes vor Ort in der Behörde – kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr bundesweit 6,00 Euro.
 
Die biometrischen Vorgaben für Lichtbilder sind wichtig, um eine sichere und schnelle Identifizierung zu ermöglichen. Bürgern und Bürgerinnen sollen Unannehmlichkeiten insbesondere bei einer
Grenzkontrolle erspart werden.
 
Möchten Sie diesen Service wahrnehmen?
Dann planen Sie bitte ein paar Minuten Zeit ein, um das Lichtbild vor Ihrem Termin anfertigen zu lassen.
 
In Aixheim steht das PointID voraussichtlich ab Ende September zur Verfügung.

Bekanntmachung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Donnerstag, 18. September 2025, um 19:00 Uhr im Rathaus Aixheim, Sitzungssaal Meldung vom 09. September 2025


TAGESORDNUNG:

1. Bürgerfrageviertelstunde
2. Stellungnahme zu Baugesuchen und Bauvoranfragen
3. Verschiedenes, Bekanntgaben
4. Anfragen, Anregungen

Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus beiden Gemeindeteilen sehr herzlich eingeladen.

Die Sitzungsunterlagen stehen ab sofort im Ratsinformationssystem auf www.aldingen.de für Sie zur Verfügung.


Albert Gruler
Ortsvorsteher

Straßensperrung der Hauptstraße Meldung vom 04. September 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
 
die Arbeiten im Kreuzungsbereich der Uhlandstraße - Hauptstraße, der sogenannten „Hengstler-Kurve“, beginnen ab Montag, den 08.09.2025. Hierzu wird die Hauptstraße von der Uhlandstraße her und ab der Kreuzung Steigstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird dazu ausgeschildert

 
Ihre Gemeindeverwaltung Aldingen