Sie sind hier: Startseite / Gemeinde / Aktuelles

Aktuelles

Hallenbad geschlossen Meldung vom 27. Januar 2025

 
Das Hallenbad ist während des Ringtreffens von Freitag, 14.02.2025 bis einschließlich Sonntag, 16.02.2025 geschlossen.
Ab Montag, 17.02.2025 ist das Hallenbad zu den regulären Öffnungszeiten wieder geöffnet.
 
Bitte beachten Sie ebenso, dass die Zu-/Abfahrt zum Hallenbad bereits ab Montag, 10.02.2025 erschwert ist. Bitte nutzen Sie die ausgeschilderten Parkplätze.

 Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Bürgermeisterwahl am 02.02.2025  Meldung vom 22. Januar 2025


Für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 2. Februar 2025, können Wahlscheine nebst Briefwahlunterlagen bis Freitag, 31.01.2025 um 18.00 Uhr beim Wahlamt im Zimmer 270 persönlich oder durch einen mit Vollmacht ausgestatteten Vertreter beantragt werden.
Im Falle nachgewiesener plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht möglich macht, können Briefwahlunterlagen auch noch am Wahltag beantragt und in der Zeit von 14.00-15.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung Aldingen mit telefonischer Anmeldung unter Tel. 882-270 sowie bei der Ortschaftsverwaltung Aixheim, Tel. 1519, abgeholt werden. Bitte dazu unbedingt den unterschriebenen Wahlscheinantrag nebst Vollmacht für die abholende Person (auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung) mitbringen.
Der Wahlbrief muss am Wahlsonntag bis spätestens 18.00 Uhr im Briefkasten der Gemeindeverwaltung, Marktplatz 5, eingeworfen werden. Bei verspätetem Eingang kann die Stimmabgabe nicht mehr berücksichtigt werden. Für Fragen steht Ihnen das Wahlamt unter der Telefonnummer 882-270 gerne zur Verfügung.
 
Die Möglichkeit zur Beantragung von Briefwahlunterlagen per Internet besteht noch bis Donnerstag, den 30.01.2025, 12.00 Uhr. Die Wahlunterlagen werden Ihnen bei Nutzung dieser Möglichkeit durch unsere Amtsbotin bis spätestens Freitag, den 31.01.2025.
 
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an Ilona Buchmann, Tel.: 07424/882270 oder Sarah Scheffler, Tel.: 07424/882275 oder per Mail an wahlen@aldingen.de.

Wahlscheinanträge für Bundestagswahl Meldung vom 20. Januar 2025

 
 
Aktuell erfolgt die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen für die am 23.02.2025 stattfindenden Bundestagswahl.
Wir informieren darüber, dass die Beantragung von Wahlscheinen nebst Briefwahlunterlagen bereits möglich ist. Allerdings stehen die Stimmzettel voraussichtlich erst ab dem 10.02.2025 zur Verfügung, weshalb die Ausgabe von Briefwahlunterlagen derzeit noch nicht erfolgen kann.
Wir nehmen Ihre Anträge gerne entgegen und lassen Ihnen die Wahlunterlagen nach dem 10.02.2025 schnellstmöglich zukommen.

Wir bitten um Beachtung!  

Bekanntmachung zu einer öffentlichen Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, 28. Januar 2025, um 17:30 Uhr im Rathaus Aldingen, Großer Saal Meldung vom 20. Januar 2025


TAGESORDNUNG:

1. Stellungnahme zu Baugesuchen und Bauvoranfragen

2. Sporthalle Aldingen
- Sanierung Bodenbeschichtung

3. Verschiedenes, Bekanntgaben

4. Anfragen, Anregungen


Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus beiden Gemeindeteilen sehr herzlich eingeladen.

Die Sitzungsunterlagen stehen ab sofort im Ratsinformationssystem auf www.aldingen.de für Sie zur Verfügung.


Samuel Haller
1. Stellvertreter Bürgermeister

Bekanntmachung zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 28. Januar 2025, um 18:30 Uhr im Rathaus Aldingen, Großer Saal Meldung vom 20. Januar 2025


TAGESORDNUNG:

1. Bekanntgabe
Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung

2. Ausscheiden von Gemeinderat Helmut Brummer aus dem Gemeinderat
- Feststellung von Hinderungsgründen nach § 16 Abs. 1 GemO

3. Nachrücken von Frau Andrea Keller für die LBU in den Gemeinderat
- Feststellung über das Nichtvorliegen von Hinderungsgründen

4. Nachrücken von Frau Andrea Keller für die LBU in den Gemeinderat
- Verpflichtung nach § 32 Abs. 1 GemO

5. Ausscheiden von Herrn Brummer sowie Nachrücken von Frau Keller in den Gemeinderat
- Besetzung von Ausschüssen

6. Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2025

7. Ausschreibung des Stromkonzessionsverfahrens 2027-2047
-Durchführung des Vergabeverfahrens

8. Mittagsverpflegung Schulmensa
- Ausschreibung und Verpflegungskonzept

9. Haushaltsplan 2025
Beschluss Prioritätenliste

10. Bebauungsplan "Mühlstraße", Aldingen
-Vorzeitige Beendigung des Verfahrens

11. Veränderungssperre für das Gebiet "Mühlstraße", Aldingen
-Aufhebung der Veränderungssperre

12. Verschiedenes, Bekanntgaben

13. Anfragen, Anregungen


Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus beiden Gemeindeteilen sehr herzlich eingeladen.

Die Sitzungsunterlagen stehen ab sofort im Ratsinformationssystem auf www.aldingen.de für Sie zur Verfügung.


Samuel Haller
1. Stellvertreter Bürgermeister

Neue Volkshochschulkurse in Aldingen Meldung vom 20. Januar 2025

 

 
Was ist ein "Smart Home"? Das intelligente Zuhause einfach erklärt
Was ein Smart Home ist, lässt sich bereits anhand der Übersetzung des englischen Begriffes erahnen: Ein intelligentes Zuhause soll unter anderem Komfort, aber auch Sicherheit bringen und Kosten sparen. Wir erklären, was das genau beinhaltet. Einer der größten Vorteile liegt darin, dass Sie mit einem SmartHome Energie sparen können. Denn Ihr intelligentes Zuhause erkennt nicht nur, dass es die Heizung herunterdrehen sollte, wenn Sie Fernster offengelassen haben. Sie können auch jederzeit den Stromverbrauch Ihrer Geräte einsehen und Energie sparen, indem Sie beim Verlassen des Hauses viele Geräte automatisch ausschalten lassen.
AL11503C
Do, 13.03.2025, 19:00-20:30 Uhr
Bürgerhaus Aldingen, Aixheimer Str. 1
Leitung: Michael Esslinger
Ohne Gebühr
 
 
Nacht der Bibliotheken 2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2023 ist die Gemeindebücherei Aldingen auch in diesem Jahr bei der bundesweiten Nacht der Bibliotheken dabei. Im Anschluss an die regulären Öffnungszeiten gibt es wieder die Gelegenheit, die Bücherei bei Musik, Snacks, Getränken und weiteren Programmpunkten von einer anderen Seite kennen zu lernen und in angenehmer und entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
AL20101
Fr, 04.04.2025, 18:00-18:45 Uhr
Gemeindebücherei, Aldingen, Hauptstr. 4
Leitung: Margarete Barth-Specht
Ohne Gebühr
In Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Aldingen
 
 
Resilienz - Meine mentale Stärke!
„Das Leben verläuft nicht in einer geraden Linie!“
In unserem Leben werden wir ständig mit schwierigen Situationen und Problemen konfrontiert, leider herrscht nicht immer Sonnenschein. Manches davon bewältigen wir mit links, anderes reißt uns den Boden unter den Füßen weg. Doch was hilft uns, in solchen Momenten wieder aufzustehen und weiterzugehen? Hier kommt das Thema Resilienz ins Spiel – die Fähigkeit, auch in Krisenzeiten stark und handlungsfähig zu bleiben. Im Vortrag erfahren Sie, was Resilienz bedeutet, und warum sie so wichtig für unsere mentale Stärke ist. Die 7 Säulen der Resilienz werden vorgestellt und erklären, wie diese Prinzipien in Ihrem Leben wirken können. Es wird über Maßnahmen gesprochen, die gezielt Ihre Resilienz verbessern können, um auch in schwierigen Zeiten stabil zu bleiben.
AL30000CT: Abendseminar
Do, 10.04.2025, 19:00-20:00 Uhr
Bürgerhaus Aldingen, Aixheimer Str. 1
Leitung: Annette Reichmann, M. Sc.
Gebühr: 10,00 €
Anmeldung erforderlich
 
 
Orientalischer Tanz
Eingebettet in unseren Alltag, bleibt oft wenig Zeit uns zu entspannen und unseren Körper wieder richtig wahrzunehmen. Der orientalische Bauchtanz mit seinen unterschiedlichen Bewegungen stellt einen hervorragenden Ausgleich zu den meist einseitig belastenden Tätigkeiten des Alltags dar.
Bitte mitbringen: eng anliegende Gymnastikkleidung, Tuch für die Hüften
 
AL20900: Mittelstufe
15 mal dienstags, ab Di, 25.02.25
18:00-19:15 Uhr
Alte Schule Aldingen, Raum 2
Kleingruppe
Leitung: Sara Löhe
Gebühr: 105,00 €, Mitglieder: 100,00 €
AL20901: Fortgeschrittene
15 mal dienstags, ab Di, 25.02.25
19:30-20:45 Uhr
Alte Schule Aldingen, Raum 2
Kleingruppe
Leitung: Sara Löhe
Gebühr: 105,00 €, Mitglieder: 100,00 €
 
 
 
Schwimmkurs für Kinder
ab 6 Jahren
Über spielerische Übungsformen werden die Kinder systematisch an die passende Schwimmtechnik herangeführt. Während der fünfzehn Wochen, die der Schwimmkurs dauert, haben die teilnehmenden Kinder freien Eintritt zum Üben. Die Kursgruppe umfasst zwischen 5 und 8 Teilnehmende. Gegebenenfalls ist ein Trainingsgerät selbst mitzubringen. Bitte informieren Sie vor Kursbeginn die Volkshochschule oder die Kursleiterin über etwaige körperliche Beeinträchtigungen Ihres Kindes. Die Kinder müssen ans Wasser gewöhnt sein und den Kopf vollständig unter Wasser tauchen können.
AL30276JK: Anfängerkurs
15 mal freitags, ab Fr, 21.02.25
13:15-14:00 Uhr
Hallenbad, Aldingen, Heubergstr. 35, Nebeneingang Ostseite, bei der Treppe
Kleingruppe
Leitung: Anne Unterhuber
Gebühr: 107,00 €
AL30278JK: Anfängerkurs
15 mal freitags, ab Fr, 21.02.25
14:00-14:45 Uhr
Hallenbad, Aldingen, Heubergstr. 35, Nebeneingang Ostseite, bei der Treppe
Kleingruppe
Leitung: Anne Unterhuber
Gebühr: 107,00 €
 
 
 
 
 
Blind Date mit einem Buch
„Blind Date mit einem Buch“ bedeutet: Buchauswahl einmal ganz anders. Normalerweise sticht zuerst das Cover ins Auge - aber ist im Buch immer drin, was außen suggeriert wird? Beim „Blind Date“ wird deshalb das Titelbild unter einer neutralen Verpackung verborgen, auf der lediglich das Genre und der erste Satz stehen. Ausgeliehen wird in der Bücherei, ausgepackt zu Hause. Lassen Sie sich überraschen! Die Aktion "Blind Date mit einem Buch" läuft vom 4. April bis 17. April.
AL20102
Gemeindebücherei, Aldingen, Hauptstr. 4
Leitung: Margarete Barth-Specht
Ohne Gebühr
In Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Aldingen
 
 
 
 
Anmeldungen online unter vhs-tuttlingen.de --> Orte/Außenstellen --> Aldingen

 Eingeschränkte Öffnungszeit am 29. Januar 2025 Meldung vom 20. Januar 2025


 
Das Rathaus und die Ortschaftsverwaltung sind am Mittwoch, den 29.01.2025 aufgrund einer Wahlhelferschulung ab 17.00 Uhr geschlossen.
 
Wir bitten um Beachtung!